
Überblick
- Mittelständisches Produktionsunternehmen in der Beschichtungsindustrie
- Mitarbeiter: 1.500 weltweit
- Projektdauer: 14 Monate
- Kernteam: 4 Personen sowie +20 Key User
- Betroffene Personen: Anwendungstechniker an 15 internationalen Standorten
Die Herausforderung
Der Kunde stand vor der Herausforderung, unterschiedliche Stakeholder-Anforderungen, nicht standardisierte Prozesse und technische Komplexitäten in einem globalen Rollout zu bewältigen. Eine reibungslose Einführung erforderte eine klare Governance, umfassende Schulungen und eine enge Abstimmung aller Beteiligten.
Unser Vorgehen
Unser Team entwickelte eine umfassende Strategie, um den Kunden während dieser entscheidenden Software-Implementierung optimal zu unterstützen:
- Strategische Projekt-Governance: Aufbau einer klaren Struktur mit Risikomanagement, Reporting und koordinierter Steuerung über 15 Länder hinweg.
- Globales Rollout-Management: Abstimmung nationaler und internationaler Aktivitäten zur termingerechten Umsetzung und Ressourcenplanung.
- Umfassende Schulung und Einbindung: Entwicklung und Durchführung maßgeschneiderter Trainingsmaßnahmen sowie aktive Einbindung der Stakeholder durch gezielte Kommunikation.
- Zukunftssichere Implementierung: Erstellung von Blaupausen für skalierbare Rollouts und Integration der Software in bestehende Systeme.
Unser Mehrwert
Durch unseren ganzheitlichen Ansatz konnten wir dem Kunden einen nachhaltigen Mehrwert bieten:
- Verbesserte Datenqualität: Das neue System gewährleistet eine präzise und zuverlässige Erfassung technischer Daten.
- Globale Konsistenz: Vereinheitlichung der internationalen Abläufe in einem einzigen, standardisierten System.
- Nachhaltige Wirkung: Befähigung des Kunden zur eigenständigen Umsetzung zukünftiger Rollouts mithilfe skalierbarer Methoden.
- Kultureller Wandel: Förderung einer datengetriebenen Unternehmenskultur zur Verbesserung der Entscheidungsfindung.